PKW-Reifen

Reifenhernie: Alles, was Sie wissen müssen, um schnell zu reagieren

Eine Reifenhernie am Auto ist ein sichtbares Problem an der Reifenstruktur. Sie zeigt sich als Beule an der Seitenwand.

Eine Hernie schwächt den Reifen und erhöht das Risiko eines Platzers. Es ist daher entscheidend, bereits bei den ersten Anzeichen zu handeln, um die Sicherheit von Fahrer und Insassen nicht zu gefährden.

Wie erkennt man eine Hernie, was sind ihre Ursachen, welche Risiken bestehen und vor allem: Welche richtigen Maßnahmen sind zu ergreifen?

Was ist eine Hernie und wie lässt sie sich erkennen?

Reifenhernie

Eine Hernie ist eine sichtbare Verformung an der Reifenflanke. Sie erscheint meist als Beule (Aufblähung) und kann unterschiedlich groß sein. Sie entsteht, wenn die metallische Struktur des Reifens beschädigt wird.

Im Gegensatz zu einer Reifenpanne zeigt eine Hernie einen internen Strukturfehler des Reifens, der mit bloßem Auge sichtbar ist.

Ein Reifen besteht aus mehreren übereinanderliegenden Schichten:

  • Gummi, auch Lauffläche genannt. Er sorgt für Bodenhaftung und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß.
  • Textillagen, die Flexibilität bieten und die innere Struktur verstärken.
  • Metallarmierungen, die die Festigkeit des Reifens gewährleisten und das Fahrzeuggewicht tragen.

Bei einem Schlag geben die inneren Schutzschichten des Reifens nach, sodass der Druck an der schwächsten Stelle eine Hernie (Beule) verursacht.

Deutliche visuelle Anzeichen:

  • Sichtbare Beule an der Reifenflanke
  • Asymmetrische oder ungewöhnliche Verformung

Indirekte Anzeichen, auf die man achten sollte:

  • Ungewöhnliche Vibrationen im Lenkrad, besonders bei hoher Geschwindigkeit
  • Ungewohnte Geräusche bei Geradeausfahrt oder in Kurven

Eine ungewöhnliche und sichtbare Verformung Ihres Reifens sollte nicht ignoriert werden, auch wenn sie gering erscheint. Es wird empfohlen, so bald wie möglich anzuhalten und den Reifen zu ersetzen.

Was verursacht eine Hernie am Reifen?

  • Aufprall und Stöße: Heftige Stöße gegen Bordsteine, Kanten oder Schlaglöcher, besonders bei hoher Geschwindigkeit auf beschädigter Fahrbahn, können eine Hernie verursachen.
  • Übermäßige Belastung: Überladung des Fahrzeugs sowie Unter- oder Überdruck der Reifen können deren Struktur schwächen und das Risiko einer Hernie erhöhen.
  • Fertigungsfehler: Manche Herstellungsfehler, wie eine ungleichmäßige Gummiverteilung oder defekte Armierung, können ebenfalls die Ursache sein.

Kann man eine Reifenhernie reparieren?

Nein, das ist unmöglich. Eine Hernie ist ein irreversibler Strukturfehler. Die innere Struktur des Reifens ist beschädigt und lässt sich nicht reparieren.

Der Versuch, eine Hernie zu reparieren, ist riskant und kann zum Reifenplatzer führen. Der betroffene Reifen muss ersetzt werden.

Welche Gefahren bestehen beim Fahren mit einem hernierten Reifen?

Das Fahren mit einem hernierten Reifen ist gefährlich. Der Reifen kann insbesondere bei hoher Geschwindigkeit plötzlich platzen. Dieser Defekt kann zum Kontrollverlust über das Fahrzeug führen.

Hernie vs. Reifenpanne: Wo liegen die Unterschiede?

Defekttyp Beschreibung Reparatur möglich?
Reifenhernie Beule an der Flanke, strukturelle Verformung Nein
Reifenpanne Perforation auf der Lauffläche Ja (wenn kleiner als 6 mm)

Die Hernie ist ein struktureller Schaden am Reifen, während eine Reifenpanne meist oberflächlich ist und häufig repariert werden kann.

Wie viel kostet der Austausch eines hernierten Reifens?

Der Preis für einen neuen Reifen hängt von Größe, Marke, Fahrzeugtyp und gewünschten Eigenschaften ab (Sommer, Winter, Ganzjahresreifen, Runflat usw.). Den passenden Reifen für Ihr Fahrzeug finden.

Praktische Tipps, um eine Reifenhernie zu vermeiden

Um das Entstehen einer Hernie zu verhindern, sollten Stöße gegen Bordsteine und Kanten vermieden werden. Überladen Sie das Fahrzeug nicht, da dies eine Hernie begünstigen kann.

Es wird empfohlen, den Reifendruck zu überprüfen und die Reifen mindestens einmal im Monat visuell zu kontrollieren, um mögliche Defekte oder Beulen frühzeitig zu erkennen.

Eine Hernie ist eine schwerwiegende innere Verformung, die als Beule sichtbar sein kann. Sie macht den Reifen instabil und gefährlich. Ersetzen Sie ihn bei den ersten Anzeichen.

Finden Sie schnell den passenden Reifen für Ihr Fahrzeug und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung Ihrer Bestellung.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
Reifenleader.ch (AD TYRES) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen AD TYRES. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
LiveChat