PKW-Reifen

Tipps um einen platten Reifen zu reparieren

Ein beschädigter Reifen kann in den folgenden Situationen repariert werden:

  • Die interne Struktur des Reifens muss geschützt werden. Wenn Sie mit einem platten Reifen fahren, kann diese Struktur stark beschädigt werden.
  • Die Schaden befinden sich auf der Lauffläche.. Die Reifenflanke muss intakt sein.
  • Der Durchmesser des Loches muss unter 6mm liegen. Der Reifen sollte von von keinem Stoß und Riss beschädigt werden.

Kann man einen Runflat-Reifen reparieren ? Ja, unter der Vorraussetzung, dass Sie nicht mit dem platten Reifen gefahren haben.Oft kann man also die Runflat Reifen nicht reparieren.

Äußere Reparatur

repair

Bei einer äußeren Reparatur verwendet man in der Regel Pfropfen (plugs). Die Methode ist einfach und schnell. Diese Reparaturmethode wird aber von vielen Herstellern nicht empfohlen. Die interne Struktur des Reifens wird nicht geprüft und kann dazu führen, in kurzer Zeit wieder einen Luftverlust zu erleiden. Diese Art von Reparatur ist nicht total sicher.

Schritt für Schritt :

  1. Lokalisieren Sie die Einstichstelle und verwenden Sie den T-förmigen Griff, um das Loch zu reinigen.
  2. Führen Sie den Pfropfen in die Hülse bis zum Anschlag der Mitte.
  3. Drücken Sie den Pfropfen in die beschädigte Stelle bis der Griff auf dem Reifen auftritt.
  4. Ziehen Sie den Griff heraus, der Pfropfen verbleibt im Loch.
  5. Schneiden Sie den überstehenden Reparaturkörper ab.
  6. Der Reifen ist repariert! Pumpen Sie Luft in den Reifen und kontrollieren Sie ob Luft entweicht. Den Reifendruck sollte regelmäßig geprüft werden.
repair

Innere Reparatur

puncture

Oft wird auch ein Kombireparaturkörper verwendet, der aufgrund seiner Form auch Reparatur-Pilz genannt wird. Es geht um die wirksamste und die teuerste Methode. Eine spezielle Ausrüstung wird benötigt. Die Technick des Vulkanisieren wird hier verwendet. Hier die verschiedenen Etappen: Demontage des Reifens, Reinung, Entfernung der Fremdkörper, Aufrauen, Vulkanisieren, Abschneiden des überstehenden Reparaturkörpers.

Diese Methode wird von den Reifenherstellern empfohlen.


Es geht um die zwei häufigsten Reparaturmethoden.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
Reifenleader.ch (AD TYRES) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen AD TYRES. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
LiveChat